Wer selbstbewusst sein will, muss sich buchstäblich seiner selbst bewusst werden
„Das kann ich nicht“, „Die anderen werden sich sicher über mich lustig machen“. Sagen Sie sich diese Sätze öfters? Macht es Ihnen Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen, aus Angst, es könnten die falschen sein? Sind Sie neidisch oder eifersüchtig, wenn anderen etwas gelingt und werten Sie sich dann selbst ab?

Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. Wer unter einem mangelnden Selbstbewusstsein leidet, zweifelt oft in vielen Situationen an sich und seinen Fähigkeiten. Dank Hypnose können Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und die negative Denkspirale aus Unsicherheit, Scham und Angst durchbrechen.
Was bedeutet das Wort „Selbstbewusstsein“?
Im engeren Wortsinn bedeutet Selbstbewusstsein, sich seiner selbst, seiner Eigenschaften, Stärken und Schwächen bewusst zu sein. Die meisten Menschen verstehen unter dem Wort „Selbstbewusstsein“ aber noch mehr: Nicht nur seine Charakterzüge und Fähigkeiten zu erkennen, sondern diese auch wertschätzend anzuerkennen. Fehlt ihnen das Urvertrauen in die eigene Person, fühlen sich Menschen mit einem mangelnden Selbstbewusstsein im beruflichen und/oder privaten Bereich oftmals eingeschränkt.
Ursachen für mangelndes Selbstbewusstsein
Die Ursachen für mangelndes Selbstbewusstsein liegen oft in der Kindheit. Die Erfahrungen, die ein junger Mensch in seinem sozialen Umfeld macht, prägen ihn und verankern sich tief in seinem Unterbewusstsein. Dabei zählt alles, zum Beispiel wie unsere Eltern, die Lehrer in der Schule oder unsere Freunde mit uns gesprochen haben. Manchmal reicht es nur schon, wie uns jemand in unserer Kindheit in einer bestimmten Situation angeschaut hat um grundlegend relevant dafür zu sein, wie wir als Erwachsene sprechen und uns selbst sehen.
Wie hilft Hypnose bei mangelndem Selbstbewusstsein?
Wenn die unangenehmen Gefühle, die Sie mit Ihrem mangelnden Selbstbewusstsein verbinden, nicht gefunden und aufgelöst werden, wird jedes Nein, jede Ablehnung oder jede Kritik Sie schlecht fühlen lassen. In der Hypnosetherapie finden wir die Ursache dieser unangenehmen Gefühle heraus, können sie neutralisieren und anschliessend auflösen. Sie werden wieder mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe spüren.
Mehr zur Hypnose bei mangelndem Selbstbewusstsein:
Selbstbewusstsein bedeutet, sich seiner selbst, seiner Eigenschaften, Stärken und Schwächen bewusst zu sein.
Zum Beispiel durch negative, Erfahrungen mit der Umwelt, durch Enttäuschungen oder Absagen, die Betroffene auf sich selbst projizieren. Meist äussern sich Selbstzweifel als eine innere negative Stimme, die so etwas sagt wie „Du schaffst das nicht“ oder „Du bist nicht gut genug“. Besonders laut wird diese Stimme, wenn wir etwas Neues wagen wollen.
Wenn die unangenehmen Gefühle, die Sie mit Ihrem mangelnden Selbstbewusstsein verbinden, nicht gefunden und aufgelöst werden, wird jedes Nein, jede Ablehnung oder jede Kritik Sie schlecht fühlen lassen. In der Hypnosetherapie finden wir die Ursache dieser unangenehmen Gefühle heraus, können sie neutralisieren und anschliessend auflösen. Sie werden wieder mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe spüren.
Wofür ich mich bei der Hypnose mit Erwachsenen stark mache
Ich begleite meine Klientinnen und Klienten stets einfühlsam, behutsam und achtsam in die wunderbare Welt der Hypnose, sodass sie sich immer sicher und wohl fühlen. Mir ist es wichtig, dass ich mir für jeden Klienten und jede Klientin genügend Zeit nehme.