Depressionen bei Jugendlichen

„Hypnose hilft auch wenn alles andere versagt.“ (James Braid, 1795-1860)

Eine Depression bei Jugendlichen ist eine ernst zu nehmenden Erkrankung. Depressionen im Jugendalter können vorübergehend auftreten, bei vielen Jugendlichen kann es aber auch im späteren Leben zu weiteren depressiven Phasen kommen. Nur wenige Jugendliche begeben sich freiwillig in eine Behandlung. Sie glauben oft nicht mehr daran, dass ihnen etwas helfen kann. 

Hypnose bei Jugendlichen mit Depressionen

Depressionen können schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen haben. Die Erkrankung kann zu Problemen bei der Bewältigung der Schule führen, zudem besteht ein erhöhtes Risiko für Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenmissbrauch, auch Suizidgedanken sind nicht selten.

Depressionen sind kein Zeichen persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die nur durch einen Facharzt oder eine Fachärztin diagnostiziert werden kann. Die Teenager-Hypnose kann unterstützend wirken und weist in diesem Zusammenhang gute Erfolge auf.

Die Depression zu verstehen ist der erste Schritt zur Genesung

Depressionen können als unbewusste Weigerung verstanden werden, im Leben so weiterzumachen wie bisher. Die betroffenen Jugendlichen, wollen etwas tun oder leisten, aber es geht nicht. Das Unbewusste bremst und weigert sich. Hintergrund der Weigerung, aktiv zu werden, ist die Überzeugung, dass sich ja doch nichts verändern liesse.

Was fühlt ein Mensch mit einer Depression?

Depressive Menschen haben oft das Gefühl der erlernten Hilflosigkeit. Sie denken, dass sie sich nicht selbst aus ihrer unglücklichen Lage befreien können und fühlen sich machtlos, ihr Leben positiv zu beeinflussen. Sie fühlen sich auch oft von ihrem Umfeld nicht ernst genommen und verstanden, was ihren Zustand noch verschlimmern kann. Depressive Menschen sind häufig angespannt und reizbar, auch müde und energielos. Zudem ist ihr Denken verlangsamt und ihre Konzentration durch die dauernden Grübeleien beeinträchtigt. Auch das Gefühl der Ausweglosigkeit und Sinnlosigkeit des eigenen Lebens mündet nicht selten in Suizidgedanken. Auch leiden sie vermehrt unter Schlafstörungen und Appetitmangel.

Wie kann die Hypnosetherapie die Behandlung einer Depression unterstützen?

Bei der Hypnosetherapie können die Hypnosetherapeutin und der/die Jugendliche gemeinsam herausfinden, zu welchem Zeitpunkt die Depression ihren Ursprung hat und welche Bedürfnisse zu diesem Zeitpunkt unerfüllt geblieben sind. Mittels Hypnose gehen wir dem Auslöser der Depression auf den Grund. Wir bearbeiten ihn, damit wir ihn neutralisieren und auflösen können. Die Hypnose erlaubt es auch, lange bestehende Denk- und Fühlmuster aufzubrechen und zu verändern. Darum ist der wichtigste Schritt bei der Unterstützung der Behandlung einer Depression positive Emotionen und Ressourcen in das jetzige Leben des/der Jugendlichen zu integrieren und zu aktivieren, damit er/sie gestärkt Schritt für Schritt in ein positiveres und glücklicheres Leben zurückfindet.

Mehr zur Hypnose bei Depressionen:

Eine Depression ist eine weit verbreitete psychische Störung, die durch anhaltende Traurigkeit, Interessenlosigkeit und Verlust an Genussfähigkeit, Schuldgefühle, Wut, Wertlosigkeit, innere Unruhe, dauerndes Gedankenkarussell, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche gekennzeichnet sein kann. 

Eine Depression kann nur von einem Facharzt oder einer Fachärztin diagnostiziert werden.

Bei der Hypnosetherapie können wir gemeinsam herausfinden, zu welchem Zeitpunkt deine Depression ihren Ursprung hat und welche Bedürfnisse zu diesem Zeitpunkt unerfüllt geblieben sind. Mittels Hypnose gehen wir der Ursache für die Depression auf den Grund. 

Wir bearbeiten sie im Unterbewussten, neutralisieren sie und lösen sie auf. Die Hypnose erlaubt es auch, lange bestehende Denk- und Fühlmuster aufzubrechen und zu verändern. Darum ist der wichtigste Schritt bei der Behandlung von Depressionen, positive Emotionen und Ressourcen in das jetzige Leben des/der Jugendlichen zu integrieren und zu aktivieren, damit er/sie gestärkt Schritt für Schritt in ein positiveres und glücklicheres Leben zurückfindet.