Angst ist ein mächtiges Gefühl

Bei Jugendlichen sind vor allem die sozialen Ängste sehr verbreitet. Viele Teenager leiden unter einer sozialen Phobie. Manche leiden unter dauerhafter und übertriebener Angst vor Begegnungen mit anderen, insbesondere ihnen nicht bekannten Menschen, sowie vor Leistungsanforderungen. Wiederum andere Jugendliche fürchten sich vor Kritik der Kollegen bezüglich ihres Aussehens oder Verhaltens. 

Hypnose bei Jugendlichen mit Ängsten

Sie haben Angst vor einer negativen Beurteilung. Sollten diese oder ähnliche Ängste Überhand im Leben Ihres Teenagers nehmen, hat sich die Teenager-Hypnose sehr bewährt. Schon in wenigen Sitzungen können die Ängste des/der Jugendlichen auf ein gesundes Mass reduziert werden.

Wann spricht man bei Jugendlichen von einer Angststörung?

Wenn die Ängste sehr ausgeprägt sind, über mehrere Wochen oder sogar Monate bestehen bleiben und den Teenager dadurch in seinem Alltag sowie in seiner Entwicklung beeinträchtigen, spricht man von einer Angststörung. Zunächst wird nur die auslösende Situation vermieden, um der Angst aus dem Weg zu gehen. 

Mit der Zeit erweitert sich dieses Verhalten oft auf Aktivitäten, die dem Teenager zuvor grossen Spass bereitet haben. Er/Sie meidet diese, um mit seinen Ängsten nicht konfrontiert zu werden. Die Teenager-Hypnose bewährt sich bei ausgeprägten Ängsten, da es sich um eine sanfte Kurzzeittherapieform handelt.

Wo im Körper entsteht Angst?

Im Gehirn werden bei einem entsprechenden Auslöser (Trigger) Verhaltensreaktionen ausgelöst, die von einem Erstarren über Flucht bis Angriff reichen können. Das Ausschütten bestimmter Hormone und Neurotransmitter sorgt für das emotionale Erleben von Angst.

Jugendliche nutzen ihre Vorstellungskraft

In der Hypnose nutzen wir die Vorstellungskraft des/der Jugendlichen, um seine/ihre Ängste zu visualisieren und die entstandenen Bilder konstruktiv zu verändern. Veränderung findet immer dort statt, wo sie ihren Ursprung hat, nämlich im Unterbewusstsein des Teenagers. Ist die Ursache der Angst gefunden, wird sie im Unterbewusstsein bearbeitet und aufgelöst.

Mehr zur Hypnose bei Ängsten:

Viele Teenager leiden unter einer sozialen Phobie. Manche leiden unter dauerhafter und übertriebener Angst vor Begegnungen mit anderen, insbesondere ihnen nicht bekannten Menschen, sowie vor Leistungsanforderungen. Wiederum andere Jugendliche fürchten sich vor Kritik der Kollegen bezüglich ihres Aussehens oder Verhaltens. Sie haben Angst vor einer negativen Beurteilung.

Von einer Angststörung bei Jugendlichen spricht man, wenn die Ängste sehr ausgeprägt sind und über mehrere Wochen oder sogar Monate bestehen bleiben und den Teenager dadurch in seinem Alltag und in seiner Entwicklung beeinträchtigen.

Jeder/Jede Jugendliche ist individuell, somit sind auch die Ursachen von Angststörungen von Teenager zu Teenager verschieden.

In der Hypnose nutzen wir die Vorstellungskraft, um die Ängste zu visualisieren und die dort entstandenen Bilder konstruktiv zu verändern. Veränderung findet immer dort statt, wo sie ihren Ursprung hat, nämlich im Unterbewusstsein.

Ja, jeder Teenager, der unter Angst leidet, kann mit Hypnose behandelt werden. Voraussetzung ist, dass der Teenager den Willen mitbringt, etwas verändern zu wollen.